Natur Coaching
Nature Coaching :
Ein zentraler Teil des Nature Coaching besteht darin, alleine Zeit in der Natur zu verbringen und dabei mit einer Frage, einer bestimmten Absicht oder einem Impuls unterwegs zu sein, die zuvor mit der Unterstützung des Coach herausgearbeitet wurden. Wenn Coachee(s) von ihrer Alleinezeit im Wald zurück kommen, geben sie Anteil an dem, was ihnen in der Natur begegnet ist. Das Erzählte wird „gespiegelt“, wodurch der Coachee(s) die eigene(n) Geschichte(n) mit Abstand betrachten können.
Durch das ‚Wild Window‘ kann ein bestimmte Thema oder Plan mit ‚anderen Augen‘ angeschaut werden. Intuitive statt Cognitive. Danach ist es leichter Ideen zu sortieren und Klarheit zu schaffen. Wo vorher vielleicht Streit oder das Gefühl der Ausweglosigkeit vorherrschend waren, entstehen neue Ansichten und Raum für neue Möglichkeiten.
Im coaching erarbeiten Coach und Coachee(s) anschließend mögliche konkrete nächste Schritte.
Gruppen Coaching: Jedes einzelne Mitglied der Gruppe bekommt Raum für sich und kann lernen, den eigenen Raum für sich selbst und dadurch die Gruppe als Ganzes besser auszufüllen. Gruppenprozess und die Abläufe innerhalb der Gruppe z.b.s.. gewohnte Denkmuster können sich wandeln, neue Ideen kommen ans Licht – oft Ideen, die ohne die gemeinsame Erfahrung unentdeckt geblieben wären.
Bei nach frage:
Individuelle Coaching für Gruppen, Teams und Einzel-Personen
